Tourismus
Die Reise in das Gebiet des östlichen Schwarzen Meeres wird begleitet sein von regnerischen Tagen, aber auch von paradiesischen Gebirgsflüssen, historischen Klöstern und Burgen, einsamen Meeresbuchten, lebhaften Märkten an den Häfen und traumhafte Ausblicke auf die Täler im Pontischen Gebirge.
In den früheren Jahren (ca. 3000 v.Chr.) wurden auf kolchischem Gebiet Hanf und Wein angebaut. Zu trapezuntinischen Zeiten entdeckten genuesische Kaufleute die wohlschmeckende Traubenart und brachten diese dann auf die italienische Halbinsel. Heutzutage trifft man hauptsächlich sowohl auf der türkischen als auch auf der georgischen Seite auf Tee- und Haselnussplantagen. Während die Lasen (Türkei) sich der kolchischen Trauben erfreuen, laben sich die Mengrelen (Georgien) eher am guten Wein. Neuerdings versuchen sich die Lasen auch mit Kiwianbau.
Ein Tipp am Rande: Wer die Sonne schätzt und den Regen meiden will, sollte die Zeit zwischen Mai und Juli bevorzugen, um sich in die Gebiete des pontischen Gebirges und des Schwarzen Meeres zu wagen. Zum Snowboarden/ Skifahren empfiehlt sich die Zeit zwischen Januar bis März. Ansonsten kann man natürlich die Gegend ganzjährig bereisen.
Anreise
Mit dem Flugzeug kann man nach Ankara oder Istanbul fliegen, um von dort einen Inlandslug bzw. Gabelflug nach Trabzon zu nehmen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit bis nach Istanbul (Türkei) zu fliegen und von dort aus per Bus, Fähre oder Auto nach Trabzon bzw. nach Arhavi/ Artvin (Türkei). Es bietet sich auch die Möglichkeit an, nach Tbilisi (Georgien) zu fliegen und mit dem Bus oder Auto nach Batumi oder Poti (Georgien) zu fahren. Mit einem Flug nach Trabzon habe ich bisher die beste Erfahrung gemacht.
Sport
Für Motorrad– bzw. Endurofahrer ist die Gegend um Arhavi/ Artvin das Paradies auf Erden. Die Strecken von den Städten der Küste hoch ins Gebirge und in die Dörfer, z.B. Papilat (Arili Köy), ist genau das was sich ein Endurofahrer wünscht. Größtenteils kieselige Straßen, auf denen nur ein Dolmus verkehrt. Für alle anderen Motorradfahrer sei die Route an der Küste des Schwarzen Meeres empfohlen. Viele kommen auch aus dem Ausland um Wildschweine zu jagen. Diese Jäger sind sehr willkommen, da die Lasen, die ja auch Muslime sind, keinen Schweinefleisch essen. Fischen ist ein sehr beliebter Zeitvertreib in der Schwarzmeerregion, da es idyllische Plätze an den Läufen der Gebirgsflüsse gibt, wo man sich mit der Angelrute hinsetzen kann, um gleichzeitig die frische Gebirgsluft zu genießen - bitte angeln Sie nicht mit Netzen in Laichplätzen! Immer mehr Touristen erfreuen sich auch am Rafting im Fluß Coruh, der sich durch das Gebirge zieht.
Architektur
Viele Bauwerke in Trabzon stammen aus der byzantinischen, komnenischen und osmanischen Zeit. Das bekannteste Bauwerk in Trabzon ist die kleine Hagia Sophia - nicht zu Verwechseln mit der großen in Istanbul. Sehenswert sind vor allem auch das Sumela-Kloster im Macka-Altindere-Nationalpark, Kizlar Manastiri- ein griechisches Kloster und Kaymakli, ehemals armenisches Kloster südlich von Trabzon.
Weitere Klöster, unter anderem aus georgischer Zeit, findet man im Gebiet um Artvin wie z. B. die Köprülü-Kirche in Savsat und die Kirche von Ishan in Yusufeli, welche um 1008 erbaut und von den Osmanen als Moschee genutzt wurde.
Gesundheit
Thermalquellen in Ilica/ Ayder
Festivals und Feiertage (Zeiten können sich ändern)
Im Monat März Befreiungsfeiertage in den Provinzstädten Artvin und Rize
19.- 20.Mai Ringkampffestival und Volkssängerfest in Ardanuc (Artvin)
22.- 25.Juni Kulturfestival von Kafkasör (Artvin)
Ende Juni Teefestival in Rize
Mitte- Ende Juli Kulturfestival in Arhavi (Artvin)
20.- 22. Juli Hidirnebi- Feier in Akçaabat (Trabzon)
22.- 23. Juli Tanzfestival in Savsat (Artvin)
3. Woche im August Feier von Ikizdere Çagrankaya (Rize)
Tourismusinformation:
Turizm Danisma
Çarşı Mahallesi
Sabit Osman Avcı Cad.
ARTVİN
iktm08@kulturturizm.gov.tr
Turizm Danisma, Cami Meydani 10, Artvin
TEL. 0466 212 30 71
Faks: 0466 212 27 38
- von Deutschland aus die +90 vorwählen ..
Weitere Infos & Events:
https://www.kulturportali.gov.tr/turkiye/artvin/genelbilgiler
https://de.wikiloc.com/routen/snowboard/turkei/artvin
https://www.golader.org
https://www.goluri.com.tr